Neue Indie-Rollenspiele im Shop und Infos zum GRT

Liebe Rollenspieler*innen,

  der Gratis-Rollenspiel-Tag steht dieses Jahr aus offensichtlichen Gründer unter keinem guten Stern. Der ursprüngliche Termin am 14. März konnte aufgrund der umfassenden Ladenschließungen und schon aus Gründen des Pandemieschutzes nicht eingehalten werden und der Ersatztermin am kommenden Samstag, dem 10.10., wird auch in der üblichen Form nicht stattfinden können. Es ist einfach nicht sinnvoll, dass sich unter den gegebenen Umständen größere Gruppen von Fremden, womöglich auch noch in Rotation, in unserem kleinen Spielraum versammeln. Wir werden daher leider keine Events zum GRT anbieten können.

Wir möchten aber alle interessierten Spielleiter und Spieler ermutigen, auf unserem Discordserver Spielrunden zum Online spielen zu veranstalten. Wenn ihr dafür zusätzliche Channels benötigt, schreibt ruhig einen der Admins an und wir helfen euch weiter.

Wie wir die physischen Gimmicks des GRT, darunter den Almanach, verteilen, überlegen wir noch und geben euch schnellstmöglich Bescheid!

Wer noch nicht sicher ist, was er spielen möchte, kann sich in unserem Shop jetzt mit spannenden, oneshot-geeigneten Spielen von System Matters Verlag eindecken:

Aus der Kleinen Reihe haben wir jetzt Kagematsu, Ein ruhiges Jahr und Der tiefe Wald auf Lager.

Im ersten Spiel gilt es im mittelalterlichen Japan einen Ronin, den namensgebenden Kagematsu, davon zu überzeugen, ein kleines Dorf gegen eine mächtige Bedrohung zu verteidigen.

In Ein ruhiges Jahr spielt ihr die Überlebenden des Zusammenbruchs der Zivilisation, die ein relativ bedrohungsfreies Jahr nutzen wollen, um etwas aufzubauen - vielleicht eine neue, kleine Zivilisiation, in der alles besser ist, als vorher?

Das Gegenstück hierzu ist Der tiefe Wald, in welchem ihr Monster spielt, die sich in den Wald zurückgezogen haben und ein Jahr ohne Heldenkontakte nutzen, um ebenfalls eine Siedlung zu errichten - die hoffentlich auch den nächsten Heldenangriff überstehen kann! In beiden Spielen haltet ihr eure Ergebnisse auf einer handgezeichneten Karte fest und habt so auch nach dem Spiel noch eine wild gekritzelte Erinnerung an dieses Abenteuer.

Düster und einsam wird es in So tief die schwere See: Als Besatzung eines Segelschiffs, das in den ungezählten britischen Inseln kreuzt, könnt ihr hier eine offene Spielwelt erkunden, die auf historischen Fakten basiert, aber um Low-Fantasy-Elemente ergänzt wurde. Ihr kämpft mit der Einsamkeit und dem ewigen Ruf der Tiefe und erringt am Ende vielleicht Ruhm und Reichtum - oder wenigstens Vergebung für vergangene Sünden.

Den politischen Aufstand proben könnt ihr in Spire - einem Fantasy-Punk-Rollenspiel, das in der Spire, einer kilometerhohen Stadt spielt. Ihr seid Dunkelelfen, die in den gesetzlosen Tiefen der Stadt hausen, während in der Höhe die Hochelfen, die Aelfir leben, die euer Volk unterdrücken und ausbeuten. Unzufrieden und verzweifelt plant ihr den Aufstand und den Aufstieg in der Spire - doch wird euer Kampf zu einem Sieg werden, oder wirft man euch zurück in die Tiefen?

Es ist also wieder für jede Spielrunde etwas dabei und natürlich haben wir auch weiterhin unser Standardrepertoire an Spielen im Angebot: D&D5E, DSA5, Shadowrun, Cthulhu und viele mehr warten nur darauf, dass ihr eure Würfel auspackt und eine Runde zockt.

Wir sehen uns,

Alex

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.